Wir sind die Fachgruppe Feldornithologie im NABU-Regionalverband Osthavelland und freuen uns über ornithologisch Interessierte, die in unserer Gruppe mitmachen wollen!
Dabei stellen wir keinerlei Bedingungen an Vorkenntnisse oder Fachwissen. Was uns vereint, ist die Liebe zur Natur und der Anspruch, diese zu schützen. Gerade dem massiven Rückgang der Artenvielfalt, im Besonderen bei den Vögeln, kommt ein seismographischer Charakter zu, was Auswirkungen von Eingriffen des Menschen in die Natur betrifft.
Darum möchten wir als Fachgruppe den Schwerpunkt auf praktische Arbeit "im Felde" legen. Dabei geht es zum Beispiel um die Betreuung und Reparatur von Nistkästen, das Anlegen und Pflegen von geeigneten Biotopen, aber auch das Monitoring von Brutvögeln in unserer Region sowie die Kartierung von ornithologisch interessanten Gebieten und natürlich auch die Beratung bei ökologisch-avifaunistischen Fragestellungen.
Wir unternehmen regelmäßig Exkursionen und gestalten Themen-Vorträge, zu finden auf unserer NABU-Website unter Veranstaltungen.
In unserer eigenen Chatgruppe tauschen wir uns über ornithologische Themen und Beobachtungen aus.
Die Fachgruppe Feldornithologie wird geleitet von Daniel Wendt, erreichbar unter:
feldornithologie@nabu-osthavelland.de
Mitmachen lohnt sich!
Fotos: NABU/ Jana Engel